Gut besuchter Winteranlass
Bei besten äusseren Bedingungen trafen sich 22 Mitglieder zum sportlichen Wettstreit.
Die Disziplinen: Eisstockschiessen, Glühwein trinken, Fondue essen.
Auf rutschigem Untergrund waren allerhand Techniken auszumachen. Häufig waren dabei exakt gesetzte Guards, kräftige Takeouts und punktgenaue Shots zu bestaunen. Fehlwürfe waren leider auch einige zu beklagen :-( In den Disziplinen Essen und Trinken waren aber alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer sattelfest und stilsicher :-)
In gemütlicher Runde konnten sich die heroisch kämpfenden Spielerinnen und Spieler aufwärmen und stärken.
Der diesjährige Winteranlass war in jeder Hinsicht ein Erfolg! Es hat Spass gemacht!



LKZ Weihnachtsparty war ein voller Erfolg
An diesem Samstag spielten alle Teams zu Hause. Mit dem Gönnertreff waren wir 10 Stunden vor Ort und haben fleissig Grittibänzen und Flyer verteilt. Die Aktion ist bei allen gut angekommen.
Nach ihren Spielen durften sich die Teams im festlich geschmückten Saal verpflegen und bei Älplermakaronen ein klein wenig Weihnachten feiern.
Vielen Dank allen fleissigen Helfern unter Leitung von Iréne und Esthi - tolle Arbeit! Ihr seid Chrampfer!

150 Grittibänzen verschenkt

SPL1-Team in Weihnachtsstimmung

Gönner-Treff in weihnachtlicher Aufmachung
Weihnachtsfest in Buxtehude
Anlässlich der Weihnachtsfeier des BSV-Fanclubs "Has' & Igel" wurde unser Geschenk feierlich eingeweiht.
En Guete!

in gespannter Erwartung.....

ausgefeilte Technik :-)

hat geschmeckt.....
Fanreise nach Buxtehude
Besuch bei Charlotte "Charlie" Kähr
Auf der Homepage des BSV Buxtehude ist folgendes zu lesen:
"Eine Delegation der Gönnervereinigung Club 2010 des Schweizer Handball-Clubs LK Zug besuchte den
Buxtehuder SV und den BSV-Fan-Club "Has' & Igel" vom 09.- bis 12.09.2022.
Eines der Ziele war es, die frühere Spielerin des LK Zug, Charlotte ("Charlie") Kähr, in Aktion beim 1. Heimspiel der neuen Saison gegen die HSG Blomberg-Lippe zu sehen. Kähr, Nationalspielerin ihres Landes und seit 2021 in Diensten des BSV, freute sich sehr darüber. Dies galt übrigens auch für die Schweizerin Lisa Frey, eine Stütze in der Mannschaft aus Blomberg. Sie hob die Anfeuerung durch die Mitglieder der Gönnervereinigung hervor, die mit ihren Rätschen bis in die letzten Winkel der Hölle Nord zu hören waren.
Nach einer umfangreichen Besichtigungstour in Buxtehude und im Alten Land an Bord eines BSV-Buses, wurden die Schweizer durch den BSV-Fan-Club zu einem Mittagessen eingeladen und nahmen am Festabend anlässlich des 30-jährigen Bestehens des Fan-Clubs teil.
Zur großen Überraschung aller Gäste, erklärten Stefan Scheidegger, Christian Traber und Silvia Bucher ihren Beitritt zum Fan-Club, der blitzschnell Trikots und Anstecknadeln für die neuen Mitglieder organisierte.
Scheidegger erläuterte anschließend die Ziele der Gönnervereinigung und übergab als Gastgeschenk einen Original Schweizer Raclette-Ofen mit einem Gutschein für Raclette-Käse an die Vorsitzende des Fan-Clubs, Rita Griemsmann. Er lud auch eine Delegation des Fan-Clubs nach Zug ein, was mit einem lautstarken "Wir kommen!" beantwortet wurde."
Die Reise war super und wird in geeigneter Form wiederholt!



Gruppenfoto mit Star
Sieg zum Saisonauftakt!
Alle sind HAPPY :-)
Charlie auf dem Matchprogramm
"unsere" Nummer 17
Hase und Igel
Tolle Stimmung an einem guten Bundesliga-Spiel
Fanreise nach Buxtehude
Weitere Eindrücke

Maskottchen Hase und Igel
interessierte Beobachter
Wir gratulieren zum Supercupsieg 2022 !
Erster Titel ist im Trockenen
Wir gönnen euch diesen Erfolg - BRAVO!


Wir gratulieren zum Cupsieg 2022 !
Titel aus dem Vorjahr verteidigt
Liebe Spielerinnen, wir sind sehr stolz auf eure Leistung - toll gemacht!
Speziellen Dank auch an den gesamten Staff und alle Helfer:innen und Unterstützer:innen!

Winteranlass: Aegeri on Ice
Eisstockschiessen
Bei besten äusseren Bedingungen trafen sich die Gönner zum sportlichen Wettstreit in Unterägeri. Auf dem Eis entwickelte sich ein spannendes Spiel. Nachdem die erste Partie unentschieden endete, konnte sich Team blau bei Tageslichtverhältnissen vermeintlich vorentscheidend absetzen. Nach Einsetzen des Flutlichts änderte das Spiel seinen Charakter aber komplett und Team rot konnte in extremis noch ausgleichen.
Nach drei Stunden epischem Kampf konnte beim Spiel somit kein Sieger gefunden werden. Der Pokal ging gemeinsam an die Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter für herausragende Leistungen und an die Fairness der Spielerinnen und Spieler!
Neben dem Eis sind die Gewinner des Winteranlasses schnell gefunden: Kameradschaft, Gemütlichkeit und Kulinarik.
Wir freuen uns auf den Winteranlass 2022!

Sommeranlass im OYM
Ein exklusiver Blick für unsere Mitglieder hinter die Kulissen des einzigartigen Leistungszentrums für Spitzensport OYM in Cham
35 Mitglieder unserer Gönnervereinigung durften am Dienstagabend an einer exklusiven Führung durchs OYM teilnehmen und erhielten spannende Einblicke. Rege wurde gefragt, diskutiert und geantwortet. Ob Athletikhalle, Sprungtreppe, Eishockey-Schussanlage, flexibles Eisfeld, Nachhaltigkeitskonzept oder die Turf-Halle: jeder hatte am Schluss sein ganz persönliches Highlight.
Anlässlich des Apéros informierten Joline Tschamper und Jenny Abt über ihre persönlichen Erfahrungen als Athletinnen von Talent Impact. «Ich hatte noch nie 4 Wochen am Stück Muskelkater» eröffnete Jenny und Joline meinte: «die Betreuung nach meinen Verletzungen war einzigartig. So konnte ich schneller und stärker als erwartet zurückkehren.» Der Headcoach des LKZ Christoph Sahli gewährte anschliessend noch einen kurzen Blick hinter die Kulissen des SPL1-Teams.
Mit Informationen zum ausgeklügelten Ernährungskonzept (Bio und regional) wurden alle hungrig gemacht – zum Glück durften wir uns danach am Buffet von der Qualität des Essens überzeugen. Den angeregten Gesprächen und fröhlichen Gesichtern konnte entnommen werden, dass alle zufrieden waren.